Fraunhofer-Institut für Mikrotechnik und Mikrosysteme IMM
Carl-Zeiss-Straße 18-20
55129 Mainz
Einsatzort:
Mainz
Bei Rückfragen
David Weidert
06131 / 990-189
Link zur Homepage
Visits
333
Für unsere Gruppe Point-of-Use Technologien suchen wir einen Praktikanten mit anschließender Studienarbeit zur Validierung eines Multi-Ionen-Sensorsystems für die Bestimmung der Nährstoffzusammensetzung der Bewässerung von Hydrokulturpflanzen.
Eine der Herausforderungen der Kultivierung von Hydrokulturanlagen mit geschlossener Bewässerung ist die optimierte Regelung der Nährstoffversorgung der Pflanzen. Die Bestimmung der Konzentration von Ionen in der Nährstofflösung ist eine Schlüsselinformation für einen optimierten Betrieb und soll durch ein Multi-Ionen Monitoring-System für die automatisierte online Kontrolle des Düngemitteleintrags in vertikalen Hydrokultursystemen entwickelt werden. Ihre Aufgabe ist es ein bereits bestehendes Sensorsystem weiter zu validieren und zu optimieren.
Qualifikation
• aktuelles Studium in einem ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Hochschulstudiengang der Fachrichtung Chemie, Ingenieurwesen, Physikalische Technik oder vergleichbar
• idealerweise praktische Erfahrung und Kenntnisse hinsichtlich der Messwerterfassung und -auswertung
• Spaß am selbstständigen, analytischen und experimentellen Arbeiten sowie an der Umsetzung neuer Konzepte
• eine hohe Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit und Flexibilität
• Interesse an anwendungsorientierter Forschung und Entwicklung
• sicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift sowie ausgeprägte Kommunikationsstärke
Benefits
• eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit (Mindestdauer 6 Monate) im innovativen Arbeitsumfeld einer Forschungseinrichtung mit vielfältigen Einblicken in hochaktuelle Entwicklungsbereiche mit interdisziplinären Teams
• fachübergreifender Austausch mit anderen Studierenden an unserem Institut
• langjährige Erfahrung in der Betreuung von Studierenden und Doktorand*innen
• zuverlässige Unterstützung mit allen verfügbaren Ressourcen und optimale fachliche Betreuung
• offene, ergebnisorientierte und kooperative Arbeitsatmosphäre
• eine modern ausgestattete Arbeitsumgebung mit hervorragenden Entwicklungschancen zwischen Theorie und Praxis
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch - Englisch
Beginn: asap
Dauer: 6 Monate
Vergütung: Studentenvergütung
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Wir, das Fraunhofer IMM in Mainz, forschen und entwickeln in den Bereichen Energie, Chemie und Diagnostik. Mit unserer Entwicklungsarbeit leisten wir einen wesentlichen Beitrag zu den gesellschaftlichen Herausforderungen »sichere, saubere und effiziente Energie«, »Klimaschutz, Umwelt und Ressourceneffizienz« sowie »Gesundheit«.
Unternehmensgröße
101-250 Mitarbeiter
Branchen
Forschung und Entwicklung im Bereich Ingenieurwissenschaften